Das 35-jährige Firmenjubiläum von Horst Walther Bestattungen bot nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch Gelegenheit, Gutes zu tun. Bei der festlichen Veranstaltung mit Mitarbeitenden, Partnern und Wegbegleitern und Gästen wurde eine Spendensumme von insgesamt 1.100 Euro gesammelt, die zwei Institutionen zugutekommen sollen.
„Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Menschen in ihrer letzten Lebensphase in Würde begleitet werden, und dass auch kleine Dinge oft einen großen Unterschied machen können“, begründet Sybille Walther die Entscheidung, die Hälfte dieses Spendengeldes dem Förderverein der Palliativstation am Katholischen Krankenhaus St. Johann Nepomuk in Erfurt zukommen zu lassen.
Damit unterstreicht die Bestatterin das gemeinsame Anliegen, welches Horst Walther Bestattungen mit dem Engagement des Fördervereins der Palliativstation verbindet: die Begleitung von Menschen am Ende des Lebensweges, sowohl während der letzten Tage und Wochen als auch in der Zeit des Abschieds.
Mit dieser Spende werden nun gezielt Projekte unterstützt, die über eine medizinische Grundversorgung hinausgehen. Dazu zählen beispielsweise ergänzende Therapieangebote, die Gestaltung des Umfelds, sowie die Hilfe bei der Entlastung von Angehörigen.
Sybille Walther und Enrico Frenger übergaben den symbolischen Scheck über 550 Euro persönlich an Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtung, die sich seit 1998 dafür engagieren, schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen das Leben ein kleines Stück leichter zu machen.