Ein besonderes Jubiläum verdient besondere Anerkennung: die Handwerkskammer Erfurt überreicht zum 35-jährigen Bestehen in der Hauptfiliale des Unternehmens von Horst Walther Bestattungen eine Urkunde – als sichtbares Zeichen der Wertschätzung für Jahrzehnte vertrauensvoller Arbeit in einem sensiblen und bedeutungsvollen Berufsfeld.
Stefan Lobenstein, Präsident der HWK Erfurt und Hauptgeschäftsführer Thomas Malcherek übergaben die neue Urkunde an die Mitarbeitenden der Hauptgeschäftsstelle: Sybille Walther, Annett Steigemann und Ronny Junghanß, die die Ehrung stellvertretend für das gesamte Team entgegennahmen.
Die Handwerkskammer Erfurt ehrt nicht nur klassische Jubiläen wie 25 oder 50 Jahre, auch 35 Jahre werden als bedeutender Meilenstein im regionalen Handwerk gewürdigt.
Am 4. Juni wurde das Jubiläum bereits gebürtig gefeiert, im Beisein von Kolleginnen und Kollegen, langjährigen Wegbegleitern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn würdigte in seiner Rede besonders den unternehmerischen Mut von Firmengründer Horst Walther in der Wendezeit sowie das soziale Engagement des Bestattungsinstituts. Im Fokus dieser Rückschau stehen Dankbarkeit, Miteinander und die Leidenschaft des Teams jenes Bestattungsunternehmens, das vor 35 Jahren in einem Wohnzimmer gegründet wurde.
Abbildungen, © Ahorn Gruppe, Katharina Kunath:
links: Das Team von Horst Walther Bestattungen mit Geschäftsführung, Betriebsleitung und Mitarbeitenden der Ahorn Gruppe. rechts: Die Thüringische Landeszeitung berichtet über die Urkundenübergabe